Am 17. September
2024 Weihe
an den Hl. Erzengel Michael
Dienstag, 17. Sept. 2024
Weihe an den Hl. Erzengel Michael
Am 17. September 2024 findet unsere Weihe an den Hl. Erzengel Michael statt. Vorbehaltlich der Erscheinung des Hl.
Erzengels Michael ist folgender Ablauf geplant:
13.00 Uhr
Treffen der Pilger mit Bannern im Pfarrgarten
13.30Uhr
Prozession zum bzw. in das Haus Jerusalem (Bitte die Banner seitlich am Haus vor der
Statue des Erz-engels Michael abstellen)
14.00 Uhr
Rosenkranz zu Ehren des Hl. Erzengels Michael
14.30 Uhr
Vortrag von Herrn Pfarrer Frank Cöppicus- Röttger
15.30 Uhr
Weihegebet an den Hl. Erzengel Michael u. weitere
Gebete
16.30 Uhr
Beichtgelegenheit in der Kirche
17.30 Uhr
Feierlicher Einzug der Pilger mit Bannern vom Haus Jerusalem in die
Kirche
Ewiger Vater,
durch Deinen Sohn, unseren Herrn Jesus Christus, bringen wir Dir im Heiligen Geist Lobpreis und Ehre dar!
Durch Dein ewiges Wort, das im Schoß der Jungfrau Maria Fleisch angenommen hat, hast Du alles
erschaffen, die sichtbare und die unsichtbare Welt, Throne und Herrschaften, Mächte und Gewalten.
Alles ist durch Jesus und auf Ihn hin geschaffen. Du schaust mit großer Güte auf jeden von uns. Öffne unsere Herzen für Deine Liebe und Deinen Heilsplan. Erwecke auf die Fürsprache
Mariens, der Braut des Heiligen Geistes, aller Engel und Heiligen die Herzen aller Menschen für Deine Liebe und erwecke sie aus dem Schlaf der Gottesferne.
Heute danken wir Dir ganz besonders, dass Du die heiligen Engel erschaffen hast. Wir stimmen ein in ihren Lobpreis, den sie unaufhörlich vor Deinem Thron darbringen.
Und nun kommen wir zu dir, Heiliger Erzengel Michael, du Führer der himm-lischen Heerscharen, du
großer Streiter für die Ehre Gottes, du Bezwinger des Bösen, du liebevoller Freund der Men-schen!
Du möchtest nicht, dass wir verloren gehen. Heute sind wir zu dir gepilgert, um deine Freundschaft zu erbitten. Wir kommen stellvertretend für viele ande-re, die zu uns gehören.
Wir kommen stellvertretend für die Länder und Gebetsgruppen, deren Fah-nen wir zu diesem heiligen Ort mitge-bracht haben.
Heiliger Erzengel Michael, wir bitten dich, bewahre uns vor Krieg, Unheil und Ka-tastrophen und vor dem Strafgericht Gottes, welches du gemäß der Heiligen Schrift ausführen wirst.
Dir weihen wir uns und unsere Familien, unsere Freunde und Bekannten, unsere Länder und alle Menschen, die in dieser Stunde an vielen Orten mit uns verbun-den sind.
Endlich empfehlen wir dir unsere heilige katholische Kirche, die in dieser Zeit auf vielfache Weise bedrängt ist.
Sancte Michael Archangele, defende nos in proelio,
contra nequitiam et insidias diaboli esto praesidium.
Imperet illi Deus, supplices deprecamur:
tuque, Princeps militiae caelestis,
Satanam aliosque spiritus malignos,
qui ad perditionem animarum pervagantur in mundo,
divina virtute in infernum detrude. Amen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Internationale Heilige Messe vom Monte Sant’Angelo - 08.02. 2024 / 16:45 Uhr
Livestream: Internationale Heilige Messe vom Monte Sant’Angelo, dem Heiligtum des Erzengels Michael.
K-TV überträgt am 8. Februar um 16:45 eine internationale Heilige Messe vom Monte Sant’Angelo, dem Heiligtum des Erzengels Michael. Im Rahmen dieser Messefeier, der
Weihbischof Gábor Mohos (Budapest) beiwohnen wird, beten die Pilgergruppen das Gebet um die Freundschaft des Erzengels Michael. Der Messe wird Pfarrer Frank Cöppicus-Röttger (Erzdiözese
Salzburg), Geistlicher Leiter der Gargano Walffahrt, vorstehen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Heilige Messe im Heiligtum des Hl. Erzengel Michael am 08.02.2024
Hinweis:
Über den YouTube Kanal des Heiligtums wird die Heilige Messe am 8. Februar live übertragen.
Weihe aller Länder im Heiligtum des Hl. Erzengel Michael am Monte Sant‘ Angelo / Gargano
Die Heilige Messe am 8.02.2024, um 16.45 Uhr, wird auf K-TV, Radio Horeb und Radio Maria übertragen.
Der Heiligen Messe wird ein ungarischer Weihbischof beiwohnen.
Quelle: https://maria-die-makellose.de/start.html
WEIHEGEBET
MONTE SANT‘ ANGELO / 8. FEBRUAR 2024
Ewiger Vater,
durch Deinen Sohn, unseren Herrn Jesus Christus, bringen wir Dir im Heiligen Geist Lobpreis und Ehre dar!
Durch Dein ewiges Wort, das im Schoß der Jungfrau Maria Fleisch angenommen hat, hast Du alles
erschaffen, die sichtbare und die unsichtbare Welt, Throne und Herrschaften, Mächte und Gewalten.
Alles ist durch Jesus und auf Ihn hin geschaffen. Du schaust mit großer Güte auf jeden von uns. Öffne unsere Herzen für Deine Liebe und Deinen Heilsplan. Erwecke auf die Fürsprache
Mariens, der Braut des Heiligen Geistes, aller Engel und Heiligen die Herzen aller Menschen für Deine Liebe und erwecke sie aus dem Schlaf der Gottesferne.
Heute danken wir Dir ganz besonders, dass Du die heiligen Engel erschaffen hast. Wir stimmen ein in ihren Lobpreis, den sie unaufhörlich vor Deinem Thron darbringen.
Und nun kommen wir zu dir, Heiliger Erzengel Michael, du Führer der himm-lischen Heerscharen, du
großer Streiter für die Ehre Gottes, du Bezwinger des Bösen, du liebevoller Freund der Men-schen!
Du möchtest nicht, dass wir verloren gehen.
Heute sind wir zu dir auf den Gargano gepilgert, um deine Freundschaft zu er-bitten.
Wir kommen stellvertretend für viele andere, die zu uns gehören.
Wir kommen stellvertretend für die Länder und Gebetsgruppen, deren Fah-nen wir zu diesem heiligen Ort mitge-bracht haben.
Heiliger Erzengel Michael, wir bitten dich, bewahre uns vor Krieg, Unheil und Ka-tastrophen und vor dem Strafgericht Gottes, welches du gemäß der Heiligen Schrift ausführen wirst.
Dir weihen wir uns und unsere Familien, unsere Freunde und Bekannten, unsere Länder und alle Menschen, die in dieser Stunde an vielen Orten mit uns verbun-den sind.
Endlich empfehlen wir dir unsere heilige katholische Kirche, die in dieser Zeit auf vielfache Weise bedrängt ist.
Sancte Michael Archangele, defende nos in proelio,
contra nequitiam et insidias diaboli esto praesidium.
Imperet illi Deus, supplices deprecamur:
tuque, Princeps militiae caelestis,
Satanam aliosque spiritus malignos,
qui ad perditionem animarum pervagantur in mundo,
divina virtute in infernum detrude. Amen.
Papst Benedikt XVI. ist tot. Er verstarb heute im Alter von 95 Jah-ren im Vatikan.
Er liegt jetzt im Kloster Mater Ecclesia in den Vatikanischen Gär-ten in Rom aufgebahrt bis die Beerdigungsfeierlichkeiten begin-nen.
Erzbischof Georg Gänswein, sein langjähriger Privatsekretär, beglei-tete ihn in seinen letzten Stunden:
„Der Papa emerito sagte zu mir und allen‚ die ihn in seinen letzten Stunden begleitet haben: „Bitte beten Sie für mich!“ – Ich möchte diese
Bitte des emeritierten Papstes an alle weitergeben, die sein Tod berührt.
Für mich selbst bedeutet sein Tod einen großen und persönlichen Verlust. Ich bin zutiefst dankbar und zugleich sehr traurig.“
Benedikt XVI. starb gestärkt mit den Hl. Sakramenten und voller Hoff-nung auf das Reich Gottes. ...
Der Portiunkula-Ablass kann (nach freier Wahl der Gläubigen) am 2. August oder am darauf folgenden Sonntag (ab 12 Uhr des Vor-tages bis 24 Uhr des betreffenden Tages) in allen Pfarrkirchen und diesen gleichgestellten Kirchen (Kuratiekirchen) der Diözese so-wie in den Ordenskirchen der franziskanischen Ordensfamili-en gewonnen werden (jedoch nur einmal als
vollkommener Ablass). Er kann auch für Verstorbene, nicht aber für andere noch le-bende Mitmenschen gewonnen werden.
Bedingungen:
Empfang des Bußsakramentes (mit entschlossener Abkehr von je-der Sünde) und der Eucharistie sowie Gebet nach Meinung
des Hl. Vaters (Gebet nach freier Wahl, oder ein Vaterunser und ein Gegrü-ßet seist du, Maria).
Besuch einer Pfarrkirche (oder dieser gleichgestellten Kirche, s. o.) mit dem Gebet Vaterunser und
dem Glaubensbekenntnis.
Hinweis:
Die unter 1. genannten Bedingungen können mehrere Tage vor oder nach dem Kirchenbesuch erfüllt werden. Jedoch sollten der Empfang der
hl. Eucharistie und das Gebet nach Meinung des Hei-ligen Vaters sinnvollerweise am Ablass-Tag selber geschehen.
Eine weitere Voraussetzung zur Gewinnung eines vollkommenen Ablasses ist, dass man sich innerlich frei macht von jeder Anhäng-lichkeit an eine
Sünde, auch an eine bewusste lässliche Sünde.
Fehlt die volle Disposition oder bleibt eine der Bedingungen unerfüllt, gewinnt man einen Teilablass (Gott will uns
ganz, nicht halb); so verlangt der vollkommene Ablass entschiedene Umkehr, ganze Hinwendung zu Gott, Rückkehr zu jener ersten Liebe, die Christus das große erste Ge-bot nennt
Ich trauere um Meine Kinder, die nicht gehorsam sind.
Ich trauere um Europa, das unerwartet leiden wird.
In diesem Monat, der dieser Mutter gewidmet ist, Die euch liebt, möchte Ich euch bitten, die Sühnekommunion an den Samstagen und Sonn-tagen für die Bekehrung aller
Menschen, für den Weltfrieden und für Meine bevorzugten Kinder aufzuopfern, die die Liebe und Brüderlichkeit im Volk Meines Sohnes bewahren sollen.
Ihr müsst dies im Stand der Gnade und mit festem Glauben tun. Wenn ihr Meine Bitten erfüllt, werdet ihr die Gnade der Stärkung eures Glau-bens an Meinen Göttlichen Sohn empfangen und euch wird ein beson-derer Schutz der Himmlischen Heere zuteil.
Rosenkränze für Papst Benedikt XVI. zum 95. Geburtstag
Liebe Freunde,
am 16. April 2022 feiert unser Papst Benedikt XVI. seinen 95. Geburts-tag. Wie sein Geburtstag damals 1927 in Marktl ist dies heuer wieder ein Karsamstag!
...ist eine kleine Seite entstanden(Vergelt's Gott an Tobias Liminski und sein Team),
um Benedikt XVI. mit Rosenkranz-Gebeten zu gratulieren!
Bitte betet mit, tragt euch ein und leitet die Seite weiter(an Freunde, Or-densgemeinschaften, international
usw.), damit dieses Zeichen der Unter-stützung für unseren Papst Benedikt XVI. noch recht groß wird.
Gebet ist das Wichtigste, was unsere Zeit und jede(r) von uns braucht!
Warum:
Um unser Land, das aktuell eine der schwersten Krisen seiner Geschichte erlebt, der Gottesmutter anzuvertrauen, und um sie um Hilfe für alle Bürger zu bitten.
Wann:
Jeden Mittwoch um 18 Uhr
(Auch andere Zeiten sind in Ordnung!)
Wo:
Wir wollen nicht nur zuhause oder in den Kirchen beten, sondern ein öffentliches Zeichen des Gebetes an jedem Ort setzen. In allen Städten, Gemeinden und Dörfern Deutschlands.
Jeder, dem die Zukunft unseres Landes ein Herzensanliegen ist. Laden Sie Freunde, Bekannte und Nachbarn ein, nehmen Sie Kerzen mit und beten Sie!
Wie:
Wir wollen den Rosenkranz beten und unser Land der Muttergottes anvertrauen, ihre Hilfe erflehen und durch sie, die Gnadenmittlerin, bei Gott erbitten, unserem Land Einheit und Frieden zu
schenken.
Dauer: max. 30 Minuten
Info:
Starten Sie selber ein Rosenkranzgebet oder schließen Sie sich einer bestehenden Initiative an.
Näheres und zu den Gebets-Standorten - siehe den Link:
ZUM SCHUTZ: Alle Türen und Fenster mit einem Kreuz aus geweihten Öl bezeichnen
08.12.2021
Heute erreichte mich folgende Nachricht:
Zu unserem Schutz sollen wir noch heute am 8. Dezember alle Türen und Fenster mit einem Kreuz aus geweihten Öl bezeichnen und so segnen zu unserem Schutz. Denn nach diesem Datum,
dem Ende des Jahres des Heiligen Joseph, beginnt eine schwie-rige und böse Zeit. (Nach Fr. Ghislain Roy)
Fr. Ghislain Roy hat am 5. Dezember ein neues Heilmittel für alle Krankheiten bekommen:
Wir sollen am 12.12. Rosen mit zur Heiligen Messe bringen und bitten, Gott Vater möge sie segnen.
Jedes einzelne Blütenblatt hat dann – in Wasser eingelegt Heilkraft.
Folgende Nachricht erreichte mich am 10.12.2021 bezüglich der Rosen-Segnung...
Grüß GOTT!
Auf einer französischen website habe ich nun Genaueres zu den Rosen gefunden:
"Aufforderung an H.H. Ghislain Roy
Rosen besorgen, die wir in der Messe am kommenden Sonntag, dem 12. Dezember, dem Fest der Jungfrau von Guadalupe, segnen lassen und verschenken werden, die Rosen
bringen Heilung für jedes geseg-nete Blütenblatt, das an Menschen in unserer Umgebung weitergege-ben wird, man kann auch andere Blumen als Rosen nehmen, man kann das Wasser trinken, in das man
ein Blütenblatt gelegt hat, um geheilt zu werden."
Weil die Corona-Pandemie noch nicht überwunden ist, bietet der Vatikan den Gläubigen auch dieses Jahr zusätzliche Mög-lichkeiten zur Erlangung von Ablässen im
Zusammenhang mit Allerseelen.
Das ergibt sich aus einem Dekret des kurialen Gnadenhofes, der sogenannten „Apostolischen Pönitentiarie“...
von Rainer Herteis und dem Christkönigs-Gebetskreis
Liebe Mitbeter und Mitchristen
Die vergangenen Tage, Wochen und Monate zeigen, dass die Wer-ke Satans immer häufiger ihre vielfältige Grausamkeit an unter-schiedlichen Orten und in vielen Ländern zeigen.
Der Christkönigskreis bittet daher jeden einzelnen von Euch, wie-der Segen in den Straßen unserer
Wohnorte, Städte und Gemein-den, letztlich im ganzen Land in folgender Weise zu verbreiten:
Besprengt Eure Straßen und Wohnorte und überall dort, wo ihr gerade seid, alle paar Meter mit Weihwasser.(Am besten mit exorziertem Weihwasser. Wahlweise
könnt ihr auch exorziertes Salz streuen.)
Wer gesegnete wundertätige Marienmedaillen besitzt, sollte in ähnlicher Weise verfahren (z.B. am Anfang und Ende der Straße; oder am Ortseingang und Ortsausgang oder dort, wo bereits Unheil ge-schehen ist).
Betet dabei still und legt diese Orte in Gottes allmächtige Hand
und bittet Maria um ihren besonderen Schutz und Segen.
Betet auch besonders zum Hl. Erzengel Michael. Er hat als Fürst der himmlischen Heerscharen schließlich Luzifer be-zwungen.
Natürlich dürft ihr diese email gerne an eure Verteiler versen-den oder über sonstige Netzwerke bekannt
machen (Twitter, Facebook etc...). Möge sich diese email auch in anderen Ländern und auf der ganzen Welt
verbreiten.
Wir haben so viele segensreiche Schätze, die uns die Kirche zur Verfügung stellt, daher sollten wir sie auch zum Segen
nutzen.
Wir sollten diese Schätze zum Segen aller einsetzen und darauf vertrauen, dass für Gott diese Werke nicht unentdeckt
bleiben.
Wir danken jedem einzelnen, der zum Segen unseres Landes und anderer Länder (z.B. im Urlaubsland)auf diese Weise beiträgt.
Betet immer wieder um Frieden, Versöhnung, Zusammenhalt und bittet, dass Gewalt, Unheil, Krieg, Terror endlich abneh-men und aufhören
mögen.
Betet um die Umkehr der Herzen. Wer umkehrt, kehrt sich auch ab vom Bösen.
Herzlichen Dank - der Christkönigskreis
Eva Rieger; Rainer Herteis
Hinweis:
Oben genannte Mitteilung wurde mir per E-Mail zugesandt. Mögen sich
viele Menschen angesprochen fühlen und tun, was nötig ist, um Gottes Segen in der Welt zu verbreiten...
Herzlichste Einladung zum Marien-Gebetstag am 11. September
2021!
11.00 Eröffnungs-Gottesdienst Pfarrkirche Johannes der Täufer Hauptstraße 15, 84155
Bodenkirchen
12.00 Beginn des Angelus Gebetes an der St. Laurentius-Kapelle Unterflossing 23, 84570 Polling bei Mühldorf
am Inn
Anschließend Gebet des Hl. Rosenkranzes und Volksgesang bis 16.30, dem für gewöhnlich Zeitpunkt der
Privatoffenbarungen von Salvatore Caputa, dem in 15-minütigem Schweigen gedacht wird.
Danach Abschluss-Gebet, Segen und Te Deum.
In Corona bedingt wird Salvatore Caputa erneut nicht anwesend, wozu Freunde und Förderer der St.
Laurentius-Kapelle e. V. (i. G.) ausdrück-lich seine Position wiederholt, dass stets die Gottesmutter im alleinigen Mittelpunkt stand: es niemals um einen Personenkult oder andere As-pekte ging,
wie auch nie gehen wird!
So sind uns alle Pilger von Herzen willkommen, wer jedoch andere Schwerpunkte setzt, ist hier fehl am Platz.
Unmissverständlich stehen wir dazu, dass wir keinem Urteil der römisch-katholischen Kirche vor-greifen wollen und werden. Konkret also gilt: wenn die Marien-Visionen von Salvatore Caputa,
wofür es während der Phase ihres Stattfindens ohnehin keine Voraussetzungen gibt, keine Anerkennung als Marien-Erscheinungen erlangen, also kein Wunder besteht, dann ist es wun-derbar, was
eingetreten ist, dass sich nämlich Menschen regelmäßig zum Gebet zusammenfinden!
Kirchen-Erosion macht auch vor Unterflossing nicht Halt!
Polling: St. Laurentius-Kapelle |
(Artikel von Erich Neumann)
19.03.2021
In Corona bedingt musste zum Fatima-Tag am 13. März 2021 bereits zum 3. Mal der Gebetstag mit Salvatore Caputa abgesagt werden.
Ca. 180 Gläubige gaben erneut eindrückliches Glaubenszeugnis, dass es Ihnen ausschließlich um die Ehre des Himmels und der Gottesmutter, keinesfalls um ein Spektakel geht.
Fehlende Einfühlsamkeit der, in der Amtskirche Verantwortlichen, sorgten für einen tief enttäuschenden Gegenpol, indem die Pon-tifizierung von S. E. Diözesan- und Militärbischof emer. Dr. Walter
Mixa um 11.00 in der Bodenkirchener Pfarrkirche St. Johannes der Täufer untersagt wurde.
Da es den Charakter einer seelsorglichen Basisbegleitung weit übersteigen und als kirchliche "Absegnung" und Quasi-Anerken-nung der Geschehnisse in Unterflossing missdeutet werden könnte, lautet
die Begründung des scheidenden Regensburger Generalvikar Michael Fuchs.
Grauenvolle Parallelen zu den unsäglichen Vertuschungen und Aufarbeitungs-Verweigerungen im Missbrauchsskandal treten zu Tage, seitens einer Kirche, welche dies den Opfern ebenso zu-mutet, als
hier den Gläubigen jede Urteilsfähigkeit abspricht, sich von der Mystik, wie ihren seelsorgerischen Aufgaben immer wei-ter abwendet, sich hingegen im Verwalten eines selbstverschul-deten
Niederganges immer tiefer verstrickt und hängen bleibt.
Fehlende Neutralität und Respekt, wie vorweg genommene Ten-denzen zur Negativ-Bewertung, stehen dabei ganz im Gegensatz zum Apostolischen Schreiben Verbum Domini vom..
Das Ordinariat Regensburg hat die Pontifizierung von
S. E. Diözesan- und Militärbischof emer. Dr. Walter Mixa
am 13. März 2021, 11.00 in der Bodenkirchener Pfarrkirche
St. Johannes der Täufer untersagt.
Da es den Charakter einer seelsorglichen Basisbegleitung
weit übersteigen und als kirchliche "Absegnung" und Quasi-
Anerkennung der Geschehnisse in Unterflossing missdeutet
werden könnte, lautet die Begründung von Generalvikar
Michael Fuchs.
Stattfinden wird die von Dekan Clemens Voss zelebrierte
Feier der Hl. Eucharistie natürlich, wenngleich unter dem
schmerzlichen Verzicht auf den vor Allem erwarteten
Predigt-Zuspruch dieses marianisch geprägten, in der
traditionellen Lehre der römisch-katholischen Kirche
gefestigten Ausnahme-Bischofs.
Wir nehmen es in Demut an, zeigt sich Erich Neumann, geschäfts-führender Vorstandsvorsitzender des in Neugründung befindlichenKapellen-Vereines tief enttäuscht.
Wenngleich wir in Zeiten, da die Verantwortlichen der Kirche überwie-gend keinen Ansatz finden, den Missbrauchs-Opfern in der gebotenen – und sei
es minimalsten – Form zu begegnen, die militanten Auswüch-se im Missbrauch der Gottesmutter durch Maria 2.0,wie den synodalen Irrweg zu stoppen, diese Entmündigung derGläubigen nicht
verstehen, so Neumann weiter.
Fehlende Neutralität und Respekt, wie vorweg genommene Tendenzen zur
Negativ-Bewertung, stehen dabei ganz im Gegensatzzum Aposto-lischen Schreiben Verbum
Domini vom 30. September2010, Kapitel 14, Teil b von Papst Benedikt XVI., wie auch SeineHeiligkeit, Papst Paul VI., am 14. Oktober 1966 das Dekret derHeiligen
Kongregation für die Verbreitung des Glaubens bestätigthat (Nr. 58/59
A.A.S.).
Position des Kapellen-Vereins war, ist und bleibt, dass wenn esnicht das Wunder einer
Erscheinung ist, so es doch wunderbar ist,dass sich Menschen zum Gebet treffen.
Nachdem dies in Corona bedingt zum 3. Mal ohne Salvatore Caputaerfolgt, sind auch all
Jene widerlegt, welche nur einen Event, eineSen-sation, ein Spektakel unterstellen und andichten!
Tatsächlichem Spektakel hingegen, wie die vom Münchner Oberbürger-meister Dieter
Reiter aufgewertete Schwulen-Hochzeit vonAnselm Bilgri hingegen stehen die gleichen kirchlichen Verantwortungsträger wieparalysiert gegenüber, obwohl ihnen derseinepersönlichen Begehr über die kirchliche Lehre stellende Ex-Mönchnoch Reformschwäche nachsagte, da er vor der Konvertierungschon den Anspruch erhob, dass in der Beliebigkeit des
Zeitgeistesder Schwanz mit dem Hund wedeln
soll.
Matth 24:2 Wahrlich, ich sage Euch: es wird hier nicht ein Stein aufdem anderen bleiben, der nicht zerbrochen werde, ist uns vorhergesagt und rückt
immer näher.
So nimmt es denn kein Wunder, dass Kirchenmänner, denen bsw.das Schicksal der Missbrauchs-Opfer am Allerwertesten vorbei geht,auch keinen solchen mehr in der Hose haben, um den suchendenGläubigen Heimat zu bieten, dem Zeitgeist zu
trotzen, statt zu Brandbeschleuni-gern des Zerfalles von innen heraus zu werden.
Der Fisch ist seit jeher Zeichen der Christen und für deren Kirche gilt,dass auch dieser vom Kopf her zu stinken begann!
Wirke in Ihnen, Hl. Geist, kann man gegenwärtig den Verantwortlichender katholischen
Kirche Deutschlands deshalb nicht genügend erbeten,
denn von göttlicher Fügung und Führung geleitet erscheint so gar keine,
ihrer in erster Linie an der Beliebigkeit des Zeitgeistes, anstelle Lehre
und Hirtenamt orientierten Handlungsweisen!
Maria mit dem Kinde lieb: uns Allen DEINEN Segen gib!
Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist und der
Heiligen Familie, in Ewigkeit, Amen!
Gelobt sei Jesus Christus und die Heilige Familie, in Ewigkeit, Amen!
Der Portiunkula-Ablass kann (nach freier Wahl der Gläubigen) am 2. August oder am darauf
folgenden Sonntag (ab 12 Uhr des Vorta-ges bis 24 Uhr des betreffenden Tages) in allen Pfarrkirchen und diesen gleichgestellten Kirchen (Kuratiekirchen) der Diözese sowie in den Ordenskirchen
der franziskanischen Ordensfamilien gewon-nen werden (jedoch nur einmal als vollkommener Ablass). Er kann auch für Verstorbene, nicht aber für andere noch lebende Mitmen-schen gewonnen
werden.
Bedingungen:
Empfang des Bußsakramentes (mit entschlossener Abkehr von jeder Sünde) und der Eucharistie
sowie Gebet nach Meinung des Hl. Vaters (= Gebet nach freier Wahl, oder ein Vaterunser und ein Gegrüßet seist du, Maria).
Besuch einer Pfarrkirche (oder dieser gleichgestellten Kirche, s. o.) mit dem Gebet
Vaterunser und dem Glaubensbekenntnis.
Hinweis:
Die unter 1. genannten Bedingungen können mehrere Tage
vor oder nach dem Kirchenbesuch erfüllt werden. Jedoch sollten der Emp-fang der hl. Eucharistie und das Gebet nach Meinung des Heiligen Vaters sinnvollerweise am Ablass-Tag selber
geschehen.
Eine weitere Voraussetzung zur Gewinnung eines vollkommenen Ablasses ist, dass man sich
innerlich frei macht von jeder Anhäng-lichkeit an eine Sünde, auch an eine bewusste lässliche Sünde.
Fehlt die volle Disposition oder bleibt eine der Bedingungen unerfüllt, gewinnt man einen
Teilablass (Gott will uns ganz, nicht halb); so ver-langt der vollkommene Ablass entschiedene Umkehr, ganze Hinwen-dung zu Gott, Rückkehr zu jener ersten Liebe, die Christus das große erste Gebot
nennt
an das Unbefleckte Herz Mariens und das Herz Ihres Sohnes Jesus am Fatima-Tag
Botschaft der Muttergottes:
MEINE KINDER:
Ich versammle Meine Krieger und Apostel der letzten Zeit, Ich rufe euch jetzt auf, euch vorzubereiten, es wird unser Triumph und Mein Triumph sein, der der
Heiligen Dreifaltigkeit, und eurer. Ich werde zusammen mit Meinem Sohn verkündet werden, wir werden alle in Einheit mit dem Himmlischen Vater sein, jetzt mehr denn je.
Ich lade euch zum ständigen Gebet ein, Ich rufe euch auf, euch Meinem Unbefleckten Herzen zu weihen. Und dem Herzen Meines Sohnes. Sucht sichere Zufluchtsorte
in unseren beiden Herzen.
Es ist Zeit, die Kinder Gottes zu besiegeln. Eines Tages, am 13. Mai 1917, kam ich nach Fatima, und jetzt bin ich bei euch allen.
Am 13. Mai 2020 müsst ihr, ALLE Meine Kinder, wo immer ihr seid, eure Weihe machen oder erneuern, geht in eine Pfarrei, eine Kirche oder zum Allerheiligsten
Sakrament oder in eine Grotte, wo Mein Bild ist, wo gebetet wird, oder macht in eurem Haus einen Altar mit einer Kerze und habt ein Bild von Mir und dem Heiligsten Herzen.
SCHICKE DEINEN SCHUTZENGEL NACH FATIMA, DAMIT ER MIR DEINE WEIHE BRINGEN KANN, UND ICH WERDE DIR DEIN SIEGEL MIT IHM SCHICKEN. DEIN ENGEL, WIRD DICH VORNE UND
IN DER HAND VERSIEGELN!
Meine Kinder,
VERBREITET DIESE EINLADUNG!!!
Es ist Zeit, alle Kinder Gottes zu besiegeln, wartet nicht bis zum Ende, hoffentlich gibt es viele, die sich an diesem Tag weihen werden, wo es viele Wunder
geben wird, mit Glauben und Vertrauen in GOTT, wird alles erreicht.
Macht diesen 13. Mai zu etwas Besonderem.
SINGT AN DIESEM TAG MIT FREUDE UND JUBEL IN DIESEM LIED DER AVE MARIA, MÖGE ES VIELE IN DIESEM CHOR GEBEN, UND ER WIRD DEN HIMMEL ERREICHEN.
(Fatima-Lied)
Anmerkung:
Dies Botschaft wurde mir am 09. Mai 2020 zugeleitet.
Wichtiger Hinweis:
Anbei das 'Ave von Fatima' und wer möchte, kann folgende zwei Weihegebete nutzen, welche ich aus den 'Botschaften an Maria Licht' beigefügt
habe:
Am 14. März 2020 war im damit dann 4. Jahr der bereits 7. Gebetstag mit Marien-Vision von Salvatore Caputa angesagt.
Entsprechend der Verschärfungen in Italien musste er, um für die PilgerInnen ein Mindestmaß an Planungssicherheit zu gewährleisten, von Freunde und Förderer der St. Laurentius-Kapelle
Unterflossing e. V. (i. G.) am 07. März abgesagt werden.
Die tröstlichen Worte der Gottesmutter an die Seherkinder in Fatima "Am Ende wird mein unbeflecktes Herz triumphieren!" gewinnen so aktuellste Bedeutung, denn die Reaktionen der PilgerInnen
geben ein wunderbares Glaubenszeugnis!
Während sich viele traditionelle Katholiken mehr denn je die Frage stellen (müssen), ist die römisch-katholische Kirche wirklich jene, in der Katholiken keine Heimat mehr haben werden, setzen die
PilgerInnen ein eindeutiges Zeichen, denn eine große – teils von weither rührende – Zahl sagte ebenso spontan, als einhellig: wir kommen ja nicht wegen Salvatore Caputa – er ist “nur“ ein
Werkzeug des Himmels, wir kommen wegen der Gottesmutter.
Sie lässt sich auch von keinem Corona-Virus abhalten, benötigt aber, wir unsere gegenwärtig so besonders schwere Zeit, erst recht das Gebet!
Somit entfällt zwar der Eröffnungs-Gottesdienst um 11.00 in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, Bodenkirchen, beginnt
jedoch um 12.00 mit dem Angelus an der St. Laurentius-Kapelle, Unterflossing das gemeinsame Rosenkranzgebet, nebst Volksgesang. ...
Gerade die traditionellen Katholiken hadern sehr mit der Haltung der Amtskirche zu Corona, also dem Verzicht auf Weihwasser und Mundkommunion, während der Klingelbeutel jedoch weiter-hin seine
Runden zieht.
Satan freut sich diebisch, wie einmal mehr der Klerus so selbst den Nachweis erbringt, dass er längst nicht mehr an das glaubt, was er verkündet, für was er demnach auch stehen sollte.
Bsw. Lukas 10:19:
Sehet, ich habe Euch Macht gegeben, zu treten auf Schlangen und Skorpione, über alle Gewalt des Feindes; und Nichts wird Euch beschädigen?
Stattdessen geht es mit Riesenschritten in die Bedeutungslosig-keit des Zeitgeistes!
Und dies, obwohl wir mit dem Erzengel St. Michael und der Gottesmutter leuchtendste Vorbilder und Fürsprecher zur Seite hätten!
In Bad St. Leonhard haben die Behörden eine Absage erwirkt und die Gottesmutter Salvatore Caputa einen späteren, also Nachholtermin in Aussicht gestellt – der Himmel geht niemals auf
Konfrontation.
Wir setzten weiter einzig auf Gottvertrauen und selbstverständlich kommt keine Ausladung unserer himmlischen Mutter in Betracht. Welcher Schutz sollt größer sein, als der des Himmels?
Nicht wir müssen selbst darum besorgt sein, sondern ganz einfach dem Himmel vertrauen!
Es ist eine Prüfung, die auch Salvatore Caputa selbst betrifft.
Alle Zweifel sind von unten, doch dem Teufel werden wir mit Sicherheit keinen Platz einräumen und keine Kraft geben.
Die Hl. Katharina von Siena wusste, dass nicht der Beginn einer Sache entscheidend ist, sondern einzig und alleine das Durchhalten.
Oder anders gesagt: auch Judas war SEIN Jünger, nur eben nicht bis zum Kreuz und schon gar nicht bis zur Auferstehung!
Mit den inzwischen drastisch verschärften Kriterien in Italien musste jedoch nun zwangsläufig reagiert werden, damit für die Pilger und Pilgerinnen ein Mindestmaß an Planungssicherheit besteht,
weshalb am 14. März der Gebetstag abgesagt ist und wir Sie rechtzeitig von dem Nachholtermin in Kenntnis setzen.
Bitte begleiten Sie den weiteren Verlauf im Gebet!
Zwischenzeitlich beste Empfehlung, sowie herzlichstes Gelt’s und Pfiad Gott
Freunde und Förderer der
St. Laurentius-Kapelle Unterflossing (e. V.) i. G.
Folgende überaus wichtige Mitteilung ist mir am 02. August 2019 zugeleitet worden:
Grüß Gott,
die Erscheinung am 4. 8. 2019, am Fest GOTTES des VATERS in Maranatha Spring, Ohio, bei der der Patriarchalische Segen gespendet wird, kann um 21:00h. (am 4. August) live mitverfolgt
werden über folgenden link: